Indian Summer in Pillnitz – Genuss pur!
Folge mir durch die beschauliche Ortschaft an der Elbe in Dresden. Erlebe Indian Summer in Pillnitz von seiner facettenreichsten Seite. Jenseits des berühmten Pillnitzer Schlosses gibt es viel zu sehen. Bei Dresdenreisetipps.de zeige ich dir, was es du dir nicht entgehen lassen solltest. Also los!
Indian Summer in Pillnitz: Die Schönheiten im goldenen Oktober
Hast du noch nie Indian Summer in Pillnitz erlebt? Dann hast du wirklich etwas verpasst! Ich möchte dir heute bei Dresdenreisetipps.de die „etwas anderen“ Sehenswürdigkeiten im ehemaligen Dorf Pillnitz vorstellen, die auf den ersten Blick wenig interessant erscheinen. Doch wie du weißt, liegt Schönheit stets im Auge des Betrachters. Ich finde, dass selbst ein rostiges schmiedeisernes Tor ein reizendes Fotomotiv ist.
Schaue doch einmal näher hin, wenn du im goldenen Oktober durch den Ort schlenderst, der mehr als barocken Sachsenglanz zu bieten hat. Viele Farben vor allem, die den Indian Sommer in Pillnitz so verlockend machen.


Entdecke den Charme alter Gemäuer, von denen einige auf der Liste der Kulturdenkmale von Hosterwitz/Pillnitz zu finden sind. Wie das traumhafte Wohnhaus auf der Meixstraße 7 mit der Drachenfigur auf dem Dachfirst. Der Drachen gleicht dem, der den Chinesischen Pavillon im Schlosspark Pillnitz ziert.
Indian Summer in Pillnitz hat viele bezaubernde Gesichter
Indian Summer in Pillnitz bietet für jeden „Geschmack“ das Richtige. Ich habe während des Spaziergangs durch die dörfliche Ortschaft wieder einen echten „Schatz“ entdeckt. Ein altes Häuschen am Pillnitzer Dorfplatz zog mich in den Bann. Wie verwunschen mutete der verwilderte Garten an, der von einem rostigen Metallzaun umschlossen war. Hier zeigte sich der Indian Summer in Pillnitz von seiner magischen Seite: Romantisch und wunderschön. Ich musste einfach wieder jedes noch so kleine Detail mit der Kamera einangen.




Es war alles dabei: Rotes Weinlaub, Rosen am Rankgitter an der verwitterten Hauswand, Herbstblumen und Efeuranken. Ein wildromantisches Potpourri, was unbedingt für die Ewigkeit festgehalten werden musste.
Herbstzauber Pillnitz: Kreative Gestaltung und viel Liebe zur Natur
Wenn du im gemütlichen Tempo die Ortschaft erkundest, werden dir die liebevoll gestalteten Vorgärten auffallen, die im Indian Summer in Pillnitz noch reizender aussehen. Es ist unschwer zu erkennen, dass hier kreative Menschen leben, deren Liebe zur Natur sich ebenso wenig nicht leugnen lässt.


Davon zeugen auch die sehenswerten Hausfassaden, mit Elementen, Inschriften, Sinnsprüchen oder Wandmalereien versehen.

Der zum Ortsamtsbereich Loschwitz zählende Dresdner Stadtteil hat eben doch viel mehr Sehenswürdigkeiten als nur die barocke Schlossanlage an der Elbe zu bieten.
Brunnen und Wasserspiele in Pillnitz
Doch bleiben wir beim Wasser allgemein: Wenn du im Herbst durch Pillnitz schlenderst, werden dir noch einige andere eindrucksvolle Brunnen und Wasserspiele auffallen. Den neuen Brunnen auf dem Platz „Am Rathaus“ solltest du genauer in Augenschein nehmen.
Die Wiederherstellung der verfallenen Brunnenlage auf dem ehemaligen Dorfplatz hat sich gelohnt. Der Brunnenschacht aus Sandstein gibt freie Sicht auf den Friedrichsgrundbach, der unterirdisch hindurchfließt. Eine schöne Idee, finde ich! Die Brunnenanlage besteht aus drei abfallenden Wasserbecken, die stufenweise angeordnet sind. Leider habe ich sie nicht vollständig aufgenommen.


Indian Summer Pillnitz: einladende Weinterrassen in den königlichen Weinbergen
Am Fuße des Schlossbergs mit der künstlichen Ruine befindet sich eine anheimelnde Straußenwirtschaft. Hier kannst du auf einer gemütlichen Weinterrasse Platz nehmen, ein Gläschen feinsten Winzerwein aus Sachsen sowie eine herrliche Aussicht über die herabfallenden Weinberge bis ins Elbtal genießen. 

Falls du von der wundervollen Aussicht nicht genug bekommen kannst, schlage ich dir eine kurze Genusswanderung entlang dem Leitenweg vor. Jener dient zugleich als Weinlehrpfad, der von den Winzern der ansässigen Weinbaugesellschaft begehbar und befahrbar gemacht wurde. Dort laden mehrere Bänke zum Verweilen ein, damit du in Ruhe die landschaftliche Idylle verinnerlichen kannst.Indian Summer in Pillnitz hat viele Facetten











Da hast du einen netten virtuellen Spaziergang erstellt. – Wer neugierig und offen durch die Gegend streift, kann auch jenseits der Berühmtheiten viele schöne Dinge entdecken. Gefällt mir.
Liebe Katrin,
vielen Dank für dein Lob. Der Streifzug durch Pillnitz, bei dem schönem Wetter am vergangenem Sonntag, war einfach herrlich. Leider sind die Fotos nicht ganz so toll gelungen. Ich habe zu schnell auf den Auslöser gedrückt wenn mir ein Motiv besonders gut gefiel. Und es gibt es da noch so viel mehr zu sehen, fernab vom Schloss, was ich nicht fotografiert habe. Hatte Bedenken, die Privatsphäre der Bewohner zu stören. Die geben sich echt Mühe und stecken viel Herzblut in die Gestaltung ihrer Vorgärten und Grundstücke. Auch die Aussicht vom königlichen Weinberg ist faszinierend. Ich kann immer wieder nur betonen: wer auf Dresden-Reise ist sollte den Ort Pillnitz unbedingt erkunden. Es wird sich lohnen!
LG Kerstin