Ausflugsziel Steina: baden, tauchen, campen, wandern

Das Ausflugsziel Steina, etwa 30 km nordöstlich von Dresden entfernt, lädt zum baden, tauchen, campen und wandern ein. Die idyllische Ortschaft zwischen der sächsischen Pfefferkuchenstadt Pulsnitz und Kamenz ist in vielfältiger Hinsicht reizvoll.
Freizeit und Erholung im Ausflugsziel Steina
Steinbruch Hausteinsee in Steina: campen, tauchen, baden
Direkt am Steinbruchsee „Hausstein“ – hierbei handelt es sich um einen stillgelegten Steinbruch – befindet sich ein Campingplatz. Überdies ist dort eine Tauchschule zu finden, die alle leidenschaftlichen Taucher (und solche die es werden möchten) einlädt, auf Tauchstation zu gehen, um nach Schiffswracks zu suchen und die Unterwasserwelt im Steinbruch Steina zu erforschen.
Selbst Rucksacktouristen und Wandersleute, die nach ihrem Marsch durch das Landschaftsschutzgebiet Westlausitz eine kleine Abkühlung benötigen, können sich im Steinbruch Hausstein erfrischen bzw. stärken. Es stehen diesbezüglich mehrere Optionen zur Verfügung.
Entweder, die Badesüchtigen stürzen sich nach ihrer Wanderung wagemutig von den Klippen des sächsischen Steinbruchs ins kalte Nass des Hausstein-Sees. Oder aber, sie legen einfach eine Rast ein, um entspannt zu picknicken. Dabei können sie nebenher den Tauchern zuzusehen, die auf Tauchgang im Granitsteinbruch Steina (der um etwa 1970 stillgelegt wurde) gehen.


Hast du jetzt Lust bekommen, das Ausflugsziel Steina selbst zu besuchen?
wunderschön!!!!
Ein wundervolles Paradies. Ein Ausflug für die ganze Familie wird bestimmt ein Erlebnis.
Vielen Dank für eure Kommentare, Alma und Stefan. 🙂
Für Eltern mit kleinen Kindern finde ich den Steinbruch-See eher ungeeignet. Für Taucher und gute Schwimmer jedoch optimal. Ebenso, wenn man nach einer Wanderung eine Rast einlegen und sich abkühlen will. Die Gegend ist auf jeden Fall wunderschön und für vielseitige Freizeitaktivitäten geeignet. Kann ich immer wieder nur empfehlen.