Barockschloss und Schlosspark Pillnitz – drumherum statt mittendrin

Reisetipps Dresden Pillnitz

Warum Barockschloss und Schlosspark Pillnitz nicht mehr von „jedermann“ besucht werden können, hat seine Gründe. Drumherum statt mittendrin, oder mittendurch, heißt es nunmehr für zahlreiche Pillnitzer.

Weiterlesen

Hochlandfest Weißig: „Hast`e Töne?!“

Das 22. Hochlandfest Weißig stand unter dem Motto „Hast`e Töne?!“ und ich war dabei. Meine Impressionen möchte ich den treuen Lesern von Dresdenreisetipps.de nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Ei verbibbsch: Die Gewinner der Sachsen-Wort-Gala stehen fest

Am  03. Oktober 2018, dem Feiertag der Deutschen Einheit, fand im Dresdner Schauspielhaus die Sachsen-Wort-Gala statt. Bereits zum elften Mal, das sollte unbedingt erwähnt werden, wurden von der Jury die sächsischen Lieblingswörter bekannt gegeben. Ei verbibbsch! Sächsisch ist keine Fremdsprache, sondern ein Dialekt mit Charme! Die sächsische Mundart ist gewöhnungsbedürftig aber nicht unverständlich und von einer Fremdsprache weit entfernt. Wer […]

Weiterlesen

Apfelernte in Dresden und Umgebung: Wo Selbstpflücker willkommen sind!

Bei der Apfelernte in Dresden und Umgebung können Selbstpflücker kräftig zur Hand gehen. Die „Selbstpflücke“ bietet für alle Beteiligten einige Vorteile. Wer Obst bzw. Äpfel ernten möchte, sollte die Selbstpflücke-Termine der Obstbauern in Sachsen im Auge behalten. Bei Dresdenreisetipps.de erfährst du, wo Erntehelfer im schönen Elbflorenz willkommen sind. Text enthält Werbung (kostenlos).

Weiterlesen

Darf ich in Dresden Äpfel selber pflücken?

Ist in Dresden Äpfel selber pflücken oder von der Wiese sammeln erlaubt? Die Apfelernte steht an: Zahlreiche Apfelbäume stöhnen unter der Last ihrer knackigen Früchte. Viel Obst fällt von alleine herab. Darf da ungeniert zugegriffen werden? Bei Dresdenreisetipps.de helfe ich dir diesbezüglich mit Infos auf die Sprünge!

Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 35