Durch den Friedrichsgrund zur Meixmühle

Eine Wanderung durch den Friedrichsgrund zur Meixmühle ist auch bei heißen Temperaturen empfehlenswert. Im königlichen Waldgebiet, oberhalb von Schloss und Park Pillnitz, ist es wunderbar kühl. Der Wanderweg ist sehr empfehlenswert. Bei Dresdenreisetipps.de erfährst du mehr
Das Pfingstwochenende 2014 ist das heißeste seit 50 Jahren. Wenn du bei diesen Rekordtemperaturen trotzdem nicht zu Hause bleiben willst, hätte ich einen Tipp für dich: Wandern durch den idyllischen Friedrichsgrund zur Meixmühle!
Es geht mal links, mal rechts entlang dem Friedrichsgrundbach, über kleine Brücken. Falls dir an diesem Pfingstwochenende selbst im Wald zu heiß ist, was eigentlich nicht der Fall sein sollte, da das grüne Blätterdach der Bäume für Kühlung sorgt, kannst natürlich durch den Friedrichsgrundbach waten. Oder wenigstens zur Abkühlung mal die Füße hinein tauchen. Erfrischt wunderbar, kann ich dir sagen.
Der Wanderweg durch den Friedrichgrund bis zur Meixmühle ist wirklich gemütlich zu begehen. Außerdem gibt es viel zu sehen. Wie zum Beispiel Baumstümpfe, die wie Waldungeheuer aussehen.
Starte deine Wanderung am Pfingstwochenende von Pillnitz. Vielleicht nach einem Bummel durch den Pillnitzer Schlosspark, der zu Pfingsten wieder gut besucht sein wird. Die Anfahrt dorthin ist sowohl mit dem Bus als auch mit dem Pkw möglich. Unmittelbar am Schloss Pillnitz befindet sich ein großer Parkplatz. Du kannst natürlich auch eine Radtour entlang der Elbe unternehmen und mit der Fähre übersetzen.
Bevor du eine Wanderung zur Meixmühle unternimmst, solltest du der romantischen Ruine auf dem Schlossberg, oberhalb vom Friedrichsgrund gelegen, einen Besuch abzustatten. Von der künstlichen Ruine Pillnitz aus, die ebenfalls ein schönes Ausflugsziel in Dresden ist, führen mehrere Wanderrundwege durch den Dresdner Grund bis zur Meixmühle.
Weil es zu Pfingsten in Dresden sehr heiß wird, solltest du viel Wasser bzw. ungesüßte Getränke im Wandergepäck haben. Bis zum Landgasthof Meix-Mühle im Dresdner Ortsteil Borsberg ist es nämlich ein ganzes Stück hin. Idyllische Rastplätze entlang am Friedrichsgrundbach gibt es dafür eine Menge. Zudem laden beschriftete Bänke zum Verweilen ein. Raste und genieße die Waldidylle.
Fragst du dich, warum ich dir ausgerechnet am heißesten Pfingstwochenende seit 50 Jahren eine Wanderung durch den Friedrichsgrund empfehle? Weil ich weiß, dass es die beste Alternative ist, der Sonne zu entfliehen.
Dich erwartet nicht nur die beliebte Ausflugsgaststätte mit Biergarten. Unmittelbar vor der Meixmühle liegt „die Drachenburg“. Dabei handelt es sich auch um eine Art künstliche Ruine. Um die sich obendrein eine Legende rankt. Wenn du magst, kannst du deine Wanderung durch Friedrichgrund noch fortsetzen. Von der Meixmühle führt ein Wanderweg bis zum Borsberg hinauf.
Du könntest auch den Rückweg durch den Meixgrund antreten. Oder aber gemächlich weiter wandern. Vielleicht bis nach Reitzendorf. Über diese reizende Ortschaft samt Windmühle und Heimatmuseum berichte ich dir alsbald bei Dresdenreisetipps.de. Nun aber genieße einfach das heißeste Pfingstfest seit 50 Jahren in der Landeshauptstadt Sachsen.
In diesem Sinne: Frohe Pfingsten in Dresden!