Impressionen vom Laubegaster Werftfest

Meine Impressionen vom Laubegaster Werftfest möchte ich dir nicht vorenthalten. Warst du am Freitag bei der Eröffnung nicht dabei, hast du am Samstag noch Gelegenheit, schöne Stunden auf dem Gelände der Schiffswerft in Dresden Laubegast zu verbringen.
Ich wiederhole mich nur ungern, doch ich muss es leider tun: Text enthält Werbung!
Das 1. Werftfest in Laubegast ist natürlich mit dem legendären Inselfest kaum zu vergleichen, jedoch im kleinen Rahmen sehr viel „familiärer“ und deshalb irgendwie gemütlicher. Es fehlt nichts, was du vermissen würdest. Gute Unterhaltung gleich gar nicht!
Impressionen vom 1. Werftfest in Laubegast
Eigentlich wollte ich nicht viel schreiben, sondern meine Impressionen vom Laubegaster Werftfest in Bildern übermitteln. Aber die sind leider nicht sehr ausdrucksstark, weshalb ich nun doch einige Worte mehr über die Premiere des neuen „Insulanerfests“ verlieren werde. Da musst du jetzt durch!
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Krokodilfleisch, eine Art Bushmeat, schmeckt? Diese und andere exotische Spezialitäten, auch für Vegetarier, kannst du beim ersten Werftfest in Laubegast probieren. Wir haben uns Langos mit Knoblauchcreme und Käse gegönnt, eine ungarische Spezialität. Fleischlos und lecker!!!
Auf Bratwurst, Pommes und Co brauchst du aber nicht verzichten, gibt es alles.
Überdies kannst du auf dem Werftgelände so manches entdecken, was du so noch nicht gesehen hast.
Und bekommst obendrein noch einiges „um die Ohren“. Livemusik versteht sich. Die Gruppe Specht sorgte für gute Stimmung.
Privatkonzert in den heiligen Hallen der Werft
Wir kamen obendrein sogar in den Genuss eines einzigartigen „Privatkonzerts“ zweier junger Herren, die ihren Stand mit Werbung für Ihr Unternehmen aufgebaut hatten.
Und weil ich gerade das Wort erwähne, mache ich an dieser Stelle genau das für Ken Maurice Herzner und Marco Jacob der Emnesia Music UG, die alsbald in den historischen Hallen der Werft eine Musikschule eröffnen werden.
Die Einladung zur Eröffnungsfeier der Emnesia Music Academy habe ich in der Hand und zur Kostprobe ein Privatkonzert in dem noch nicht vollständig eingerichteten Studio.
Ich kann nur sagen: Gänsehaut pur, tolle Stimmen, tolle Musik. Die Jungs haben es echt drauf. Ich werde bei www.dresdenreisetipps.de bald mehr über die bevorstehende Neueröffnung berichten.
Jetzt aber zurück zu meinen Impressionen vom Laubegaster Werftfest. Wobei auch diese Bekanntschaft für mich prägend war und somit nicht unerwähnt bleiben darf. Ich fand das neue Event des Inselfestvereins rundum gelungen, und das, obwohl ich nun wirklich keine Partymaus bin.
Wenn du dir eine unterhaltsame Auszeit am Wochenende gönnen möchtest, solltest du Dresdens schönster Insel unbedingt einen Besuch abstatten.
Das hört sich nach einem gelungenen Fest an.
Oh ja, der gestrige Abend in der Laubegaster Werft war durchaus sehr schön. Vielleicht schaffst du es ja, heute dort vorbei zu kommen. : )
Liebe Grüße Kerstin