Veranstaltungen am letzten Augustwochenende 2022

Welche Veranstaltungen am letzten Augustwochenende 2022 du besuchen könntest, erfährst du in diesem Artikel bei Dresden-Reisetipps. Lust auf Sommerfest, Streetfoodfestival, Weinverkostungen oder Oberlausitzer Leinentage? Damit alles seine Richtigkeit hat, weise ich vorsorglich auf kostenlose Werbung hin: Und nun geht es zu den Veranstaltungstipps!

Weiterlesen

Dresdner Stadtfest im August 2022

Stadtfest Dresden Reisetipps

Das Dresdner Stadtfest im August 2022 steht kurz bevor. An den drei Stadtfesttagen vom 19.08.2022 bis 21.08.2022 geht es in der sächsischen Landeshauptstadt wieder hoch her. Aber wo ist zwischen all den Baukränen, Baustellen und blauen Rohren in der Innenstadt noch Platz für die Feierwütigen? Und welche Stars rocken das Canaletto-Stadtfest Dresden 2022? Sonst noch Fragen, auf die du eine […]

Weiterlesen

Impressionen vom Laubegaster Werftfest

Impressionen Laubegaster Werftfest August 2021

Meine Impressionen vom Laubegaster Werftfest möchte ich dir nicht vorenthalten. Warst du am Freitag bei der Eröffnung nicht dabei, hast du am Samstag noch Gelegenheit, schöne Stunden auf dem Gelände der Schiffswerft in Dresden Laubegast zu verbringen. Ich wiederhole mich nur ungern, doch ich muss es leider tun: Text enthält Werbung!

Weiterlesen

Werftfest in Laubegast: Dresdens schönste Insel feiert!

Dresden Event Laubegast

Das 1. Werftfest in Laubegast steht kurz bevor und du bist herzlich dazu eingeladen. Auf Dresdens schönster Insel wird wieder gefeiert: Dieses Jahr im August erstmals auf dem großen Areal der Laubegaster Schiffswerft. Wenn du am kommenden Wochenende noch nicht weißt, wohin in Dresden, merke dir das Schiffswerftfest vor und komm` vorbei!

Weiterlesen

Panometer Dresden Reick und Erlwein-Gasometer

Dresden Reise Tipps Panometer Gasometer

Das Panometer Dresden Reick ist wesentlich berühmter als sein „großer Bruder“, das Gasometer III in unmittelbarer Nachbarschaft. Diesen Umstand hat der runde Gasbehälter der ehemaligen Reicker Gasanstalt dem Künstler Yadegar Asisi zu verdanken. Dabei ist der Erlwein-Gasometer nicht minder eindrucksvoll und gilt sogar als Wahrzeichen des Dresdner Stadtteils.

Weiterlesen
1 2