Lockwitzer Frosch: Wahrzeichen und Wanderratgeber

Lockwitzer Frosch Wandertipps

Der Lockwitzer Frosch ist Wahrzeichen und Wanderratgeber zugleich. Ich brauchte einige Jährchen, um ihm „auf die Schliche“ zu kommen. Es gab eine Zeit, da hätte ich den Wetterfrosch in Lockwitz überhaupt nicht gefunden. Denn er war tatsächlich verschwunden.

Weiterlesen

Wanderung zum Ausflugsziel Lugturm im Sommer

Wanderung zum Ausflugsziel Lugturm Reisetipps Dresden

Lust auf eine Wanderung zum Ausflugsziel Lugturm? Für uns ging es im Sommer 2022 hinauf auf den Lugberg zwischen Dresden und Heidenau. Wir hätten lieber einen kühleren Sommertag abwarten sollen, trotz extremer Hitze kamen wir aber gut an und wurden für die Strapazen reichlich belohnt. Vorsichtshalber deklariere ich diesen Artikel als kostenlose Werbung, wenngleich es nur ein „Tatsachenbericht“ ist bzw. […]

Weiterlesen

Thürmsdorf im Elbsandsteingebirge – Erlebnistour mit allen Sinnen

Thürmsdorf Struppen Elbsandsteingebirge

Thürmsdorf im Elbsandsteingebirge liegt malerisch eingebettet in der Talwanne des Behnabachs, umgeben von markanten Tafelfelsen und artenreichen Waldgebieten. Wenn dir nach einer unvergesslichen Erlebnistour ist, die du mit allen Sinnen genießen kannst, bist du in diesem Ortsteil von Struppen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge goldrichtig. Bevor ich es vergesse: Der Text enthält kostenlose Werbung.

Weiterlesen

Märchenwiese in Reinhardtsgrimma

Märchenwiese Reinhardtsgrimma

Die Märchenwiese in Reinhardtsgrimma ist ein wunderschönes Ausflugsziel in Dresdens Umgebung, was nicht nur Kinder begeistert. Der märchenhafte Spielplatz im Waldgebiet bei Glashütte bietet viel Raum zur freien Entfaltung und ist optimal für eine Rast im Grünen nach einer Wanderung.

Weiterlesen

Ausflugsziel Bärenstein im Osterzgebirge

Bärenstein im Osterzgebirge

Bärenstein im Osterzgebirge ist ein idyllisches Ausflugsziel, was ich dir heute bei Dresdenreisetipps.de etwas näher vorstellen möchte. Wir waren von der malerischen Landschaft und dem Charme der erzgebirgischen Gemeinde am Pöhlbach sehr angetan. An Sehenswürdigkeiten mangelte es in dieser Idylle auch nicht.  

Weiterlesen