Das Blaue Wunder wird vollständig gesperrt

Blaue Wunder Vollsperrung

Das Blaue Wunder wird vollständig gesperrt! Es war absehbar, dass die Loschwitzer Brücke über kurz oder lang dichtgemacht wird. Aber was bedeutet die Vollsperrung der Elbüberquerung zwischen Blasewitz und Loschwitz für den Auto- und Busverkehr? Worauf müssen sich Kraftfahrer und all jene, die auf den Bus angewiesen sind, im Zuge der Brückensperrung einstellen? Bei dresdenreisetipps.de erfährst du mehr!

Weiterlesen

Blockhaus in Seyde: Urlaub im Osterzgebirge!

Urlaub Blockhaus in Seyde

Komfortables Blockhaus in Seyde gewünscht? Machst du Urlaub im Osterzgebirge, hast du in diesem urig gemütlichen Ferienhaus viel Platz auf mehreren Etagen zur freien Entfaltung. Die reizvolle Umgebung bietet sich in jeder Jahreszeit für abwechslungsreiche Unternehmungen an. (Blockhaus Seyde: kostenlose Werbung)

Weiterlesen

Gefährliche Zecken in Dresden – FSME-Risikogebiet

Dresden FSME Risikogebiet

Gefährliche Zecken in Dresden auf dem Vormarsch. Das Robert Koch Institut (RKI) stufte die Sächsische Landeshauptstadt bereits 2020 als FSME-Risikogebiet ein. Was das bedeutet und worauf du bei deinem Aufenthalt in der Natur achten solltest …

Weiterlesen

Naherholungsgebiet Kaitzer Höhe / Kaitzgrund

Dresden Reisetipps

Das Naherholungsgebiet Kaitzer Höhe / Kaitzgrund, welches den Kaitzer Weinberg mit einschließt, ist heute mein Dresden-Reisetipp für dich. Wandern, joggen, walken, mit dem Hund spazieren, rodeln, rasten und relaxen  – alles ist möglich südlich der Südhöhe Dresdens.  

Weiterlesen

Veranstaltungstipps Schloss Pillnitz im Sommer

Historisches Dresden Schlossanlage

Veranstaltungstipps Schloss Pillnitz im Sommer 2015: Im Dresdener Stadtteil Pillnitz, direkt an der Elbe, liegt das prunkvolle Berg- und Wasserpalais was Kurfürst August der Starke einst nach Plänen des Architekten Pöppelmann errichten ließ. Schloss Pillnitz mit den gepflegten Gartenanlagen, den imposanten Bäumen und exotischen Gehölzen, samt botanischen Kostbarkeiten (wie der japanischen Kamelie), lädt Jahr für Jahr Besucher aus nah und […]

Weiterlesen