Märchenwiese in Reinhardtsgrimma

Märchenwiese Reinhardtsgrimma

Die Märchenwiese in Reinhardtsgrimma ist ein wunderschönes Ausflugsziel in Dresdens Umgebung, was nicht nur Kinder begeistert. Der märchenhafte Spielplatz im Waldgebiet bei Glashütte bietet viel Raum zur freien Entfaltung und ist optimal für eine Rast im Grünen nach einer Wanderung.

Weiterlesen

Der Botanische Garten Dresden – Auszeit in der City

Sehenswürdigkeiten Dresden

Der Botanische Garten Dresden ist ideal für eine Auszeit in der City. Tauche ein in die vielfältige Pflanzenwelt, lasse dich von duftenden Gewürzpflanzen betören, lausche dem Rauschen der seltenen Bäume und dem Plätschern des Wassers. Was dich sonst noch in der grünen Oase erwartet, erfährst du von mir bei Dresdenreisetipps.de. (kostenlose Werbung für Dresdens Sehenswürdigkeiten)

Weiterlesen

Laubegast räumt auf: Müllberge und Sandsäcke müssen weg

Dresden Reisetipps Hochwasser Laubegast

Laubegast räumt auf: Müllberge und Sandsäcke müssen nach der Flut der Elbe entsorgt werden. Viele Helfer sind vor Ort, um die verheerenden Schäden des Hochwassers 2013 zu beseitigen. Ich war für Dresdenreisetipps.de unterwegs, habe mit Betroffenen gesprochen und zeige dir Fotos, die mehr als Worte zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen

Hochwasser in Laubegast im Juni 2013

Dresden Pegelstand

Hochwasser in Laubegast im Juni 2013: Die ersten Vorboten der neuen Flutkatastrophe in Sachsens Landeshauptstadt kündigten sich durch schwere und lang anhaltende Regenfälle Ende Mai 2013 an. Die Medien warnten dieses Mal recht früh, sodass die Menschen in Dresden, und vor allem jene Personen, die in der Nähe der Elbe wohnten als auch in den Hochwasserregionen, noch die notwendigsten Vorbereitungen […]

Weiterlesen

Vom Fischerdorf Laubegast zu Dresdens schönster Insel

Jahrhundertflut Dresden Laubegast

Möchtest du wissen, wie das Fischerdorf Laubegast zu Dresdens schönster Insel wurde? Dann lade ich dich herzlichst ein, meinen Bericht darüber bei Dresdenreisetipps.de zu lesen. Eines kann ich dir vorab verraten: Die Jahrhundertflut im Jahr 2002 spielt eine große Rolle.

Weiterlesen
1 26 27 28 29 30 35