Corona-Steine in Dresden setzen Zeichen

bemalte Steine Dresden

Corona-Steine in Dresden sind kreative Kunstwerke, die Zeichen setzen. Kinder und Erwachsene haben im Lockdown Steine bemalt, die Mauern und Wege zieren. In einigen Dresdner Stadtteilen sind sogar lange Steinschlangen entstanden.

Weiterlesen

DDR-Krimi „Verlorenes Land“ von Andreas M. Sturm

Rezension DDR-Krimi Verlorenes Land

„Verlorenes Land“ ist ein spannender DDR-Krimi von Andreas M. Sturm. Der Dresdner Autor führt seine Leser zurück ins Jahr 1982. Ein Mord im Hinterhof der Äußeren Neustadt beschäftigt die Kripo Dresden. Volkspolizist Uwe Friedrich nimmt mit seinem Chef, Oberleutnant Ludwig Unger, die Ermittlungen auf.   Rezension / kostenlose Werbung

Weiterlesen

Naherholungsgebiet Kaitzer Höhe / Kaitzgrund

Dresden Reisetipps

Das Naherholungsgebiet Kaitzer Höhe / Kaitzgrund, welches den Kaitzer Weinberg mit einschließt, ist heute mein Dresden-Reisetipp für dich. Wandern, joggen, walken, mit dem Hund spazieren, rodeln, rasten und relaxen  – alles ist möglich südlich der Südhöhe Dresdens.  

Weiterlesen

Sehenswürdigkeiten in Dresden Kaitz

Dresden Kaitz Sehenswürdigkeiten

Kennst du die Sehenswürdigkeiten in Dresden Kaitz? Am südlichsten Stadtrand der Landeshauptstadt Sachsen, an den Ufern des Kaitzbaches, liegt eine wunderschöne Ortschaft, die mit historischen Gebäuden, Denkmälern, einer „Tränenwiese“ und einer herrlichen Naturlandschaft aufwartet. Lust auf einen Bummel durch das idyllische Kaitz? Komm, ich nehme dich mit!

Weiterlesen

Schneemänner in Dresden und andere Schneefiguren

Schneemann bauen Dresden

Überall Schneemänner in Dresden und andere Schneefiguren. In den vergangenen Tagen im Januar 2021 hat Frau Holle kräftig die Betten geschüttelt. Weiße Flocken wirbelten durch die Luft, deckten nach und nach Wege, Wiesen, Dächer und Autos zu. Ein Wintermärchen in Sachsens Landeshauptstadt wurde wahr.

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 35