Dresden News – Aktuelles aus der Landeshauptstadt Sachsen

 

In der Rubrik Dresden News vermittel ich dir bei Dresdenreisetipps.de Wissenswertes und Aktuelles aus der Landeshauptstadt Dresden. Vor einigen Jahren hatte ich im Blog bereits eine Seite zum Thema Dresden News/Lokales erstellt, deren Gesamtbild nach dem Blogumzug leider zu wünschen übrig ließ. Deswegen findest du nun in dieser Kategorie Dresden News in ausführlicher Form.

 

Dresden News Reisetipps

In der sächsischen Landeshauptstadt ist immer etwas los. Diesbezüglich rede ich nicht von „Verbrecherjagden“, Überfällen oder Unfällen. Wobei jedoch der spektakuläre Kunstraub „Grünes Gewölbe“ Dresden durchaus erwähnenswert war, denn es kommt schließlich nicht täglich vor, dass ein historischer Staatsschatz geplündert wird. Gleichwohl erfährst du in dieser Rubrik bei Dresdenreisetipps.de, warum die historische Raddampferflotte dringend gerettet werden muss.

 

Im Grund bekommst du hier alles, was mir persönlich am Herzen liegt, zu lesen. Oder aber lokale Informationen geliefert, die meines Erachtens genauso wichtig sind. Zum Beispiel versuchte ich 2014 die Frage zu klären, ob der Fernsehturm in Wachwitz bald wieder für Besucher zugänglich ist. Mitunter verirren sich auch andere Themen in die Rubrik Dresden News, weil sie sonst nirgendwo so richtig hineinpassen. Aber wichtig ist, dass sie gefunden und gelesen werden.

 

Schlussendlich möchte ich dich so gut wie möglich über meine Heimatstadt informieren, dir Ansätze zum Nachdenken liefern, dich zum Schmunzeln bringen, oder einfach nur „den Stand der Dinge“ in den Fokus rücken. So, wie ich es 2013 tat, als Laubegast während der Flut wieder einmal zu „Dresdens schönster Insel“ wurde.

 

Dresden News Lokales

Dresden News querbeet!

 

 

Ob Dresden News, Lokales oder Aktuelles aus der Landeshauptstadt Sachsen: Hier bekommst du immer interessanten Lesestoff geboten. Das Leben bietet nicht nur eitel Sonnenschein, es hat auch seine Schattenseiten. Deswegen möchte ich nur die glanzvollen Seiten meiner Heimat zeigen und beschreiben, sondern auch ernste Sachen zur Sprache bringen.

 

Wusstest du übrigens schon, das Dresden eine Städtepartnerschaft mit Straßburg eingegangen ist? Ja, im Jahr 2020 findet bereits das 30-jährige Jubiläum statt. So, nun aber genug. Ich möchte mich nicht länger mit der „Vorrede“ aufhalten, stattdessen wünsche ich dir nun viel Freude beim Lesen!

 

Nutrias in Dresden vermehren sich: Müssen sie abgeschossen werden?

Reisetipps Dresden Nutria

Nutrias in Dresden vermehren sich, was eigentlich kein Grund zur Sorge sein sollte. Leider eilt den Biberratten ein schlechter Ruf voraus, weshalb sie bereits in vielen Teilen Deutschlands zum Abschuss freigegeben sind. Sumpfbiber sollen gefährlich sein, kleine Hunde töten, eine Bedrohung für Deiche darstellen und ökologischen Schaden anrichten.

Weiterlesen

Gefährliche Zecken in Dresden – FSME-Risikogebiet

Dresden FSME Risikogebiet

Gefährliche Zecken in Dresden auf dem Vormarsch. Das Robert Koch Institut (RKI) stufte die Sächsische Landeshauptstadt bereits 2020 als FSME-Risikogebiet ein. Was das bedeutet und worauf du bei deinem Aufenthalt in der Natur achten solltest …

Weiterlesen

Corona-Steine in Dresden setzen Zeichen

bemalte Steine Dresden

Corona-Steine in Dresden sind kreative Kunstwerke, die Zeichen setzen. Kinder und Erwachsene haben im Lockdown Steine bemalt, die Mauern und Wege zieren. In einigen Dresdner Stadtteilen sind sogar lange Steinschlangen entstanden.

Weiterlesen

DDR-Krimi „Verlorenes Land“ von Andreas M. Sturm

Rezension DDR-Krimi Verlorenes Land

„Verlorenes Land“ ist ein spannender DDR-Krimi von Andreas M. Sturm. Der Dresdner Autor führt seine Leser zurück ins Jahr 1982. Ein Mord im Hinterhof der Äußeren Neustadt beschäftigt die Kripo Dresden. Volkspolizist Uwe Friedrich nimmt mit seinem Chef, Oberleutnant Ludwig Unger, die Ermittlungen auf.   Rezension / kostenlose Werbung

Weiterlesen

Schneemänner in Dresden und andere Schneefiguren

Schneemann bauen Dresden

Überall Schneemänner in Dresden und andere Schneefiguren. In den vergangenen Tagen im Januar 2021 hat Frau Holle kräftig die Betten geschüttelt. Weiße Flocken wirbelten durch die Luft, deckten nach und nach Wege, Wiesen, Dächer und Autos zu. Ein Wintermärchen in Sachsens Landeshauptstadt wurde wahr.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 8